FOTO: © Social Imagineering Space

Ko*kreative Trauerpraktiken – Räume für das, was uns fehlt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Einladung zur Erforschung mit dem Social Imagineering Space.
Anschließende Ausstellung der entstandenen Artefakte am 15. Juni 2025

Wie trauern wir – heute, gemeinsam, in einer Welt, die selten innehält?

An diesem Abend öffnen wir einen ko*kreativen Raum für kollektive Trauerpraktiken. Zum Verarbeiten, Loslassen, Erinnern. Inmitten all dessen, was keine Worte findet – Verluste, Übergänge, Unsicherheiten – suchen wir gemeinsam nach Sprache, Gesten und kleinen Ritualen für das, was uns fehlt.

Es gibt so vieles zu betrauern: das Klima, globale politische Krisen, ein ausbeuterisches Wirtschaftssystem. Wir sind betroffen: mehr denn je. Und diese Trauer ist kollektiv. Sie will anerkannt, gespürt, geteilt werden.
Wir nähern uns dem über Geschichten, über Klang, über das Gestalten von Altären und kreative Ausdrucksformen. Vielleicht schreiben wir Abschiedsbriefe. Vielleicht entstehen Trauerlieder. Vielleicht entsteht einfach ein Raum, in dem Gefühl Platz haben darf.

Bring gerne Materialien mit, die für dich symbolisch sind – zum Beispiel Naturmaterialien, Kerzen oder Lichter, alte Notizbücher, Schreibutensilien, Klangquellen, Fotos, Gedichte, Düfte, kleine Boxen, Tücher oder Decken zum Altarbauen.

Die entstandenen Artefakte werden am 15.06.25 öffentlich zugänglich sein.

Anmeldung & Fragen: 
somaticare.stuttgart@gmail.com

Instagram

Preisinformation:

Anmeldung über: somaticare.stuttgart@gmail.com

Location

HuMBASEpartout Eckartshaldenweg 7 70191 Stuttgart

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!