FOTO: © Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

"Konversion konkret" – Filmabend & Gespräch

Das sagt der/die Veranstalter:in:

"Konversion konkret" – Filmabend & Gespräch mit Fabrikkollektiv exGKN for Future und Tobi Rosswog

422 Arbeiter:innen einer Autoteilefabrik in Campi Bisenzio bei Florenz wurden im Juli 2021 fristlos entlassen. Seitdem haben sie die Fabrik besetzt, verschiedene Veranstaltungen und Demonstrationen mit zehntausenden Leute organisiert, und eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Sie wollen ihren Arbeitsplatz in eine ökosozialistische Fabrik umwandeln, die von den Arbeiter:innen selbst betrieben wird und Solarpaneele und Lastenfahrräder herstellt.

Eine Dokumentation aus dem Juni 2022 gibt Einblicke in die Auseinandersetzung: Die Arbeiter:innen sprechen darüber, wie sie in der Region verwurzelt sind, weshalb 30.000 Menschen mit ihnen demonstriert haben. Sie erklären, weshalb sie ihren Kampf unter das Motto „Insorgiamo!“ („Lasst uns aufstehen!“) gestellt haben, die Losung der Partisanen, die 1944 Florenz befreit haben.
Sie sprechen aber auch über ihre Zusammenarbeit mit Klimaaktivist:innen und darüber, was sie gerne produzieren würden. Auch darüber, dass, so wie die Dinge stehen, nicht die Arbeiter*innen verantwortlich sind für die ökologischen Schäden, die die Produktion anrichtet: “Mich hat niemand gefragt, was ich gerne produzieren würde als sie mich eingestellt haben. Sie haben mich eingestellt und fertig.“ (Zitat aus dem Video)

Im Anschluss an die rund 30-minütige Dokumentation geben wir gemeinsam mit Tobi Rosswog einen Einblick in die aktuellen Ereignisse und diskutieren die Idee der Konversionsbeispiele. Falls technisch möglich mit Live-Schalte nach Italien zu Arbeiter:innen vor Ort.

Location

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Kornpfortstraße 15 56068 Koblenz

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Koblenz!