FOTO: © Konzert: Selin Sümbültepe und Band

Konzert: Selin Sümbültepe und Band

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Selin Sümbültepe, geboren 1986 in Hatay, Türkei, ist eine unabhängige Künstlerin mit zwei Studioalben und mehreren Singles. Ihr Debütalbum „Cızgan“ erschien 2017, gefolgt von „Ben Estim Sen Esme“ (2021). 2024 veröffentlichte sie die EP „Hemhal“ (dt. „sich vereinen“), produziert von Zeid Hamdan, die eine Hommage an die Kultur von Hatay darstellt, welche 2023 von einem Erdbeben schwer getroffen wurde. Ihre neuen Songs haben eine heilende Wirkung und sind eine Rückbesinnung auf ihre Wurzeln.

Inspiriert von Künstler:innen wie Fairuz, Yasmin Hamdan, Naissam Jalal, Bariş Manço und Aysel Gürel, kombiniert sie nahöstliche Klänge mit westlichen Einflüssen. Mit ihrem Fusion-Folk-Pop trat sie auf renommierten Festivals wie dem Istanbul Caz Festival auf und wurde in türkischen Medien sowie in der BBC-Sendung The Arts Hour vorgestellt.

Selin plant, ihr internationales Publikum zu erweitern und künftig verstärkt in Europa aufzutreten. Ihre EP „Hemhal“ ist ein kraftvolles Statement ihrer Identität und ein neues Kapitel ihrer Karriere. Stay tuned!

 

Selin Sümbültepe – Biographie
Selin Sümbültepe wurde 1986 in Hatay im Südosten der Türkei geboren. Bis heute hat sie zwei Studioalben und mehrere Singles veröffentlicht – stets als unabhängige Künstlerin. Ihr Debütalbum „Cızgan“ erschien 2017, gefolgt von ihrem zweiten Album „Ben Estim Sen Esme“ im Jahr 2021. 2024 veröffentlichte sie die EP „Hemhal“ (auf Deutsch: „sich vereinen“), produziert vom libanesischen Indie- und Weltmusik-Pionier Zeid Hamdan. „Hemhal“ ist eine Hommage an die Kultur von Hatay, die 2023 von einem verheerenden Erdbeben schwer getroffen wurde. Selins neue Songs wirken heilend; sie glaubt, dass sie durch die Rückbesinnung auf ihre Wurzeln all dem näherkommt, was sie in dieser Naturkatastrophe verloren hat.

Selin Sümbültepe liebt und lässt sich inspirieren von Künstler:innen wie Fairuz und Yasmin Hamdan, den beiden Diven aus dem Libanon, von der beeindruckenden Flötistin Naissam Jalal sowie von den türkischen Ikonen Bariş Manço und der großartigen Texterin Aysel Gürel. In ihrer Musik verschmelzen nahöstliche Klänge mit westlichen Einflüssen, ergänzt durch Melodien, die tief in ihrem kulturellen Hintergrund verwurzelt sind. Mit ihrem Fusion-Folk-Pop ist Selin bereits auf zahlreichen Festivals in der Türkei aufgetreten, darunter das Istanbul Caz Festival, das Bursa Nilüfer Müzik Festivali und das Bozcaada Caz Festivali. Zudem wird sie regelmäßig in türkischen Medien vorgestellt und war Teil der Istanbuler Ausgabe von The Arts Hour auf BBC Sounds. Nun strebt sie danach, auch ein internationales Publikum zu erreichen, und plant, in den kommenden Jahren auf europäischen Bühnen präsenter zu werden.

Selins neue EP „Hemhal“ ist mehr als nur eine Veröffentlichung – sie ist ein kraftvolles Statement ihrer Identität, eine Liebeserklärung an ihre kulturellen Wurzeln und ein mutiger Schritt in eine neue musikalische Dimension. Mit „Hemhal“ beginnt ein neues Kapitel in Selin Sümbültepes künstlerischer Laufbahn, und ihre kommenden Werke werden mit Sicherheit genauso spannend sein. Stay tuned!

 

Tickets über München Ticket: https://www.muenchenticket.de/event/selin-suembueltepe-32143/

VVK und AK 14€
Ermäßigt 9€
Sozial 0€ (bitte an der Abendkasse melden)

 

Instagram von Selin: @selosumba

Instagram vom Managemen:  @putziproductions

Webseite: https://selinsumbultepe.com

Preisinformation:

VVK und AK 14€ Ermäßigt 9€ Sozial 0€ (bitte an der Abendkasse melden)

Location

Bellevue di Monaco Müllerstraße 2-6 80469 München

Organizer

Bellevue di Monaco München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!