FOTO: © André Symann

Konzerte im Museum Küppersmühle - Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Konzerte im Museum Küppersmühle
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum

Mitglieder der Duisburger Philharmoniker und Gäste
Ludger Engels
 Kurator und Regie

Zum vierten Mal entwickeln die Duisburger Philharmoniker und ihre Gäste gemeinsam mit Ludger Engels zu den Sonderausstellungen im Museum Küppersmühle drei Konzert-Performances. In den bisher neun Ausgaben der Reihe, die sich zu einer Kultreihe entwickelt hat und deren drei Performances aufgrund der hohen Nachfrage nunmehr jeweils zweimal aufgeführt werden, haben die Philharmoniker mit mehr als 40 Gästen aus Musik, Schauspiel und Tanz neue Erlebnisebenen aus den Themen und Inhalten der ausgestellten Werke geschaffen. In den nächsten drei Konzert-Performances werden klingende Interventionen neue Perspektiven auf die Werke der einmaligen Sammlung Ströher der Küppersmühle, aber auch Hintergründe der jeweiligen Künstler:innen und ihre Inspirationen hörbar machen.

Im Zentrum steht die Erfahrung des Klangs, aber auch, ganz unmittelbar, des eigenen Körpers im Raum. In den inszenierten Konzerten wird durch Bewegung das Verhältnis zu den Kunstwerken immer neu hinterfragt. Die Musiker:innen durchwandern in den Konzert-Performances die Räume des Museums. Die Besucher:innen sind eingeladen, sich der Bewegung und der Erkundung neuer Positionen anzuschließen. Auf diese Weise wird die individuelle Begegnung mit dem Kunstwerk in jedem Raum neu ausgelotet – ein Zusammenspiel von visuellen und akustischen Sinneseindrücken, von bildender Kunst und Performance, das eine ganz neue Ebene des Erlebens und der Teilnahme schafft und Dialoge eröffnet.

In Kooperation mit MKM Museum Küppersmühle

Location

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Duisburg!