FOTO: © KMC Hamburg

Körperliche & emotionale Schmerzen meistern

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Dieser Kurs ist für alle, die lernen möchten, wie man mit chronischen oder zeitweilig akuten körperlichen Schmerzen und Krankheiten - oder auch mit geistigen Leiden wie Ängsten, Depressionen, usw. - seinen Frieden machen und nicht nur gut damit leben, sondern sogar daran wachsen kann.

An diesem Nachmittag wird Kadam Miri die uralte, heilsame Meditationspraxis vom Nehmen & Geben (Tibetisch: Tonglen) vorstellen und anleiten. Nehmen & Geben ist Teil der buddhistischen Geistesschulung (Lojong), durch die wir uns systematisch in einem produktiven und somit transformativen Umgang mit widrigen Umständen aller Art vertraut machen.

Durch die Praxis vom Nehmen & Geben können wir Schmerz und Leid auf positive Weise begegnen, statt uns davon unterkriegen zu lassen. Auch können wir durch sie dem Impuls entgegenwirken, uns innerlich abzuschotten und uns in unseren Krankheiten und Leiden zu isolieren; Nehmen & Geben öffnet unser Herz und wirkt einer Erfahrung von Einsamkeit in unseren Leiden entgegen. Durch die resultierende positive, entspannte innere Haltung, sowie durch den heilsamen Effekt vom Nehmen & Geben insgesamt, verringern wir oft bereits gleichzeitig unser körperliches und geistiges Leiden.

Kadam Miri lebt selbst seit vielen Jahren mit stark aktiver rheumatoider Arthritis und kann diese positiven Auswirkungen vom Nehmen & Geben darum aus erster Hand bezeugen. Sie freut sich sehr darauf, diese kraftvolle Methode zu überliefern und ihr Wissen und ihre Erfahrung mit euch zu teilen :)

Preisinformation:

Kostenbeiträge sichern den Grundbetrieb des Zentrums. Zusätzliche Spenden sind immer willkommen.

Location

Kadampa Meditationszentrum Hamburg e. V. Erikastraße 99 20251 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!