Die Natur ist bunt, divers und ziemlich queer! Genauso wie wir! Leider finden viele Natur- und Wildnisangebote jedoch in einem sehr heteronormativen Kontext statt. Dieser Wildkräuterspaziergang soll ein sicherer Rahmen für queere Menschen sein, um über wilde Pflanzen zu lernen und die Natur zu erleben (du musst dich nicht als queer identifizieren, um teilnehmen zu können, sondern kannst auch als Freund*in kommen). Gemeinsam spazieren wir durch den Kölner Stadtwald, lernen die Grundregeln des sicheren und achtsamen Sammelns kennen, schauen uns die wichtigsten Bestimmungsmerkmale der Pflanzen an und lernen einfache Verarbeitungsmethoden kennen. Nebenbei beschäftigen wir uns auch mit "Queer Ecology" und nehmen die Queerness einzelner Pflanzen genauer unter die Lupe!
Bei gutem Wetter wird es im Anschluss die Möglichkeit für ein kleines Picknick geben, um mit der Community in Kontakt zu kommen. Bring dafür gerne eine Sitzunterlage mit und wenn du möchtest sogar einen kleinen Snack zum Teilen (vegetarisch, gerne vegan).
Treffpunkt: Parkplatz des Tennisplatzes im Stadtwald Köln, ein paar Meter rein ins Grüne an der Ecke Friedrich-Schmidt-Straße/Hermann-Pflaume-Straße. Die Haltestelle "Maarweg" ist 5 min. fußläufig entfernt.
Infos zu Barrieren: der Weg ist die meiste Zeit asphaltiert, an einigen Stellen harter, erdiger Boden. Jedoch gehen wir regelmäßig auf die Wiesen neben den Wegen, um dort die Pflanzen zu erkunden. Sollte das für dich nicht möglich sein, finden wir mit Sicherheit eine Lösung. Der Rundweg geht an einer Stelle leicht bergauf und bergab und überkreuzt Zugschienen. Es gibt regelmäßig Sitzbänke.
Tickets auf: www.juliawildwuchs.de
Preisinformation:
Es gibt ein solidarisches Ticketsystem. Der reguläre Preis ist 25,00€. Weitere Optionen und Infos findest du auf meiner Website.