Um die 100 MACHer:innen machen das Wochenende 24. und 25. Mai zu einem Festival der Kreativität und des Genusses für alle, die Lust auf Neues, Handgemachtes und Ungewöhnliches haben. Der Kreativ- und Manufakturenmarkt in München bringt Fashion, Food, Lifestyle, Kunst und DIY unter einem Dach zusammen und schafft eine einzigartige Gelegenheit, in eine bunte Welt voller Inspiration, einzigartiger Produkte und Workshops einzutauchen.
Kleine Manufakturen, große Ideen
Entdecke handgefertigte Kreativität: innovative Start-up Ideen, individuelle Produkte und kleine Manufakturen. Von Kadmos Kulturverlag, der literarisch Münchens Tierwelten enthüllt, über 'Flügge Clothing', das mit nachhaltigem Fashion-Upcycling- Design begeistert, bis hin zu Bio-Datteln und vielen weiteren kreativen Highlights – alles von Menschen, die ihre Leidenschaft in jedes Stück stecken!
Workshops und Kreativität zum SelberMACHen
Das MACHart Festival ist der perfekte Ort für alle, die nicht nur Kreatives entdecken wollen, sondern auch selbst kreativ werden möchten: Erlerne die Kunst des Cocktailmixens oder Schnapsbrennens. Designe dein eigenes Kleidungsstück im Siebdruck-Kurs. Du wolltest schon immer mal Nähen ausprobieren oder deinen eigenen Teppich tuften? All das und noch vieles mehr geht auf der MACHart. Kreative Akzente können beim Kerzendippen gesetzt werden oder bei der Gestaltung eines Trockenblumen-Gestecks. Und wer Lust auf ein bisschen Kunst hat, kann im Workshop Cyanotype Printing oder Dotting die Techniken des Druckens oder Malens erlernen. An verschiedenen Schmuckstationen kann das neue Lieblingsstück kreiert werden. Auch wieder dabei: Das Mini-Tattoo-Studio aus der Fine-Line-Szene.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein – Spaß garantiert!
Egal, ob du mit der Familie kommst oder auf der Suche nach neuen Ideen für dein eigenes kreatives Objekt bist – das MACHart Festival hat alles zu bieten. Die kleinen Besucher:innen können sich freuen auf eine Märchenerzählerin am Samstag und ein Kasperletheater am Sonntag. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken und Glitzer- Tattoos an beiden Tagen sowie eine Kids-Crafting-Area. Wer seinen kleinen Helden gerne noch mehr Mut beibringen möchte, sollte beim Workshop ‚Elefantenmut für Kids‘ vorbeischauen – hier lernen Kinder ab 5 Jahren wie sie ihre innere Stärke entfalten können.
Schlemmen und Leckerbissen für alle Sinne!
Von Hotdogs und saftigen Burgern über kubanische Spezialitäten bis hin zu Crêpes und Eis – Foodies kommen ganz auf ihre Kosten, während sie durch die Alte Kongresshalle schlendern, auch mit köstlichem Kaffee von der Rösterei in der Hand.
Einblicke in Münchens Stadtgeschichte und Buchvorstellungen
Neben all den kreativen Angeboten gibt es auch Spannendes für Kulturinteressierte: Der Münchner Stadtgeschichte kann ebenso gelauscht werden, als auch Krimi- und Kinderbuchautoren.
Eintritt: 7,- Euro / 4,- Euro ermäßigt für Rentner, Studierende, Beeinträchtigte sowie Teenager von 11-18 Jahren (mit Ausweis) / Kinder bis 10 Jahre frei, bei 5 Zahlern einer frei
Öffnungszeiten: 24. Mai von 11-18 Uhr und 25. Mai von 10-17 Uhr
Location: Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14, München
Preisinformation:
7,- Euro / 4,- Euro ermäßigt für Rentner, Studierende, Beeinträchtigte sowie Teenager von 11-18 Jahren (mit Ausweis) / Kinder bis 10 Jahre frei, bei 5 Zahlern einer frei
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele