Kreuzberg-Festival – das Event, das du nicht verpassen darfst! 🌟 Jedes Jahr wird die Kreuzbergstraße zum Hotspot für Jazz, Food und einfach gute Vibes. Seit '94 geht hier im Sommer die Party ab – das Bergmannstraßenfest hat sich zum mega beliebten Kreuzberg-Festival entwickelt und zieht nicht nur Berliner, sondern auch jede Menge Leute aus aller Welt an.
Drei Bühnen, tausend Styles: Hier gibt’s Beats aus Berlin, Deutschland und überall her! Und das Beste? Du kannst dich mit leckerem Street Food vollstopfen und nebenbei coole Kunst, Design und Fashion entdecken. Und falls du nach einem freshen Souvenir suchst – auch dafür gibt’s genug Auswahl!
Das Kreuzberg-Festival ist ein bunter Mix aus allem, was Berlin ausmacht. Hier trifft sich alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist – von Musikfans bis zu kreativen Köpfen. Die Straßen sind voll, die Atmosphäre ist lit, und der Kiez wird zur ultimativen Kulturmeile.
Und der Eintritt? Keine Sorge, der bleibt wie immer: FREE! ✌️
Festivalzeiten:
Mehr als Musik – Street Market & Food-Vielfalt
Neben den Sounds der Stadt gibt es jede Menge zu entdecken: Rund 120 Marktstände bieten handgemachtes Design, Mode, Kunst und Lifestyle-Produkte. Kulinarisch wird’s genauso bunt – an etwa 50 Food-Ständen gibt es Spezialitäten aus aller Welt.
„Nicht nur unsere Künstler sind international – auch unsere Händler und Gastronomen bringen den Spirit von Kreuzberg auf die Straße“, so der Veranstalter Kreuzberg-Festival e.V.
Ein Fest für den Kiez – und die ganze Stadt
Das Kreuzberg-Festival ist mehr als nur ein Straßenfest – es ist eine Hommage an die Kultur, die Vielfalt und das kreative Lebensgefühl Berlins.
Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann betont: „Dieses Festival bringt Menschen zusammen, schafft Begegnungen und zeigt, wie lebendig Kreuzberg ist.“
Von den Anfängen zum Mega-Festival
Was 1994 als „Bergmannstraßenfest“ begann, wuchs zum größten Open-Air-Musikfestival Berlins heran. Seit 2019 findet es in der Kreuzbergstraße statt – mit noch mehr Programm, mehr Vielfalt und mehr Herz für den Bezirk.
2025 wird größer, lauter und bunter als je zuvor – seid dabei!