FOTO: © Deutsche Kinemathek

KUHLE WAMPE ODER: WEM GEHÖRT DIE WELT

Das sagt der/die Veranstalter:in:

D 1932, 74‘, 35mm, OF, R: Slatan Dudow

Berlin 1931: Inmitten der Wirtschaftskrise verliert Familie Bönike aufgrund von Mietschulden ihre Wohnung und zieht stadtauswärts in die Zeltkolonie „Kuhle Wampe“. Während ihre Eltern in kleinbürgerlicher Resignation erstarren, findet Tochter Anni Unterstützung und Antrieb im Arbeitersportverein. Als Klassiker des proletarischen Films kritisiert KUHLE WAMPE die mangelnde Fürsorge des Staates angesichts von Massenarbeitslosigkeit und Wohnungsverlust und formuliert die Hoffnung auf Veränderung durch eine solidarische Jugendbewegung.

Einführung: Christian Meyer-Pröpstl (Filmkritiker)


Vorfilm:
ZEITPROBLEME. WIE DER ARBEITER WOHNT
D 1930, 12‘, 35mm, OF, R: Slatan Dudow
Ein ungeschönter Blick auf die prekären Wohnverhältnisse in den Berliner Mietskasernen
um 1930, kontrapunktisch verschnitten mit Bildern von Wohlstand und Macht.

Preisinformation:

Eintritt: 8,50 / 7,50 € erm., Rabattkarte: alle Filme der Reihe für nur 25,00 €, Tickets nur an der Abendkasse. Geflüchtete haben freien Eintritt!

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Filmforum NRW im Museum Ludwig Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!