FOTO: © S. Fischer Verlag

Kulturell leben: Alles auf Anfang // Buchvorstellung Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Deutschland versteht sich als Erinnerungs- und Aufarbeitungsweltmeister. Aber wie kommt es dann, dass Rechtspopulist*innen Wahlen gewinnen, rechtsextremistische Straftaten unzureichend aufgeklärt werden und „Nie wieder ist jetzt“ zu einer Phrase verkommt? Max Czollek und Hadija Haruna-Oelker meinen, dass das auch an einer gescheiterten deutschen Erinnerungskultur liegt. Gemeinsam denken sie über eine neue Praxis nach, die die Gegenwart so einrichtet, dass sich die Vergangenheit nicht wiederholt. Eine scharfsinnige und streitbare Analyse zum gesellschaftlichen Rechtsruck von zwei wichtigen intellektuellen Stimmen unserer Gegenwart. Ein Buch voller Witz, Trauer, Widerstand und mit der Energie, alles auf Anfang zu setzen.

Moderation: Aida Demirović-Krebs

Kulturell leben ist eine Veranstaltungsreihe des Multikulturellen Forum e. V., des Keuning.haus und des Planerladen.

 

Location

Dietrich-Keuning-Haus Leopoldstraße 50-58 44147 Dortmund

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!