FOTO: © Ana Romas / Privat

Kulturell leben: Essen gut, alles gut!? // Talk & Pelmeni mit Ana Romas aka @russischraclette

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wenig prägt Menschen so sehr wie das, was sie kochen und essen - es verbindet Familien über Generationen hinweg. Essen kann auch darüber hinaus einen - oder aber Trennlinien verdeutlichen. Viel Stoff für ein ausführliches Gespräch! 
Ana Romas kocht sich auf ihrem Blog “Russisch Raclette” und ihrem gleichnamigen Instagram-Auftritt (vor allem) durch die zentralasiatische Küche, die sie immer wieder neu und vor allem fleischlos (oft auch vegan) interpretiert. Inspiration bieten ihr unter anderem die Rezepte ihrer Mutter, mit der sie als Elfjährige aus Kasachstan nach Deutschland kam: “You can take the girl out of Central Asia, but you can’t take Central Asia out of the girl!” Diese hat sie inzwischen auch in einem Kochbuch (“Anoushka”) veröffentlicht. 
Für KulturellLeben kocht Ana live auf der Bühne Pelmeni und redet mit Moderatorin Zeynep Kartal darüber, warum Essen politisch ist, was es mit den Gerichten macht, wenn sie zusammen mit den Menschen in andere Länder migrieren, und woher ihre Vorliebe für Eingelegtes kommt. 


Veranstaltende: Multikulturelles Forum e.V, Keuning.haus und Planerladen 

 

Eintritt frei, mit Anmeldung unter: www.multikulti-forum.de 

Preisinformation:

Eintritt frei, mit Anmeldung unter: www.multikulti-forum.de

Location

Dietrich-Keuning-Haus Leopoldstraße 50-58 44147 Dortmund

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!