Der Botanische Garten München-Nymphenburg lädt zum Kulturwochenende BlütenLust ein. Am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai 2025, könnt ihr nicht nur Pflanzen aus der ganzen Welt entdecken, sondern auch ein vielfältiges Kulturprogramm genießen. Alle Veranstaltungen stehen in Bezug zur Pflanzenwelt und sind eingebettet in die blühende Umgebung.
https://botmuc.snsb.de/bluetenlust-das-kulturwochenende/
Im Schmuckhof des Botanischen Gartens erklingt an diesem Wochenende Musik – von Jazz über Klassik bis hin zu Pop und Elektrosounds.
Für Familien gibt es zahlreiche Highlights
Am Bastelstand können Eltern und Kinder gemeinsam kreativ werden. Kasperls Spuikastl ist wieder dabei und präsentiert zwei lustige Geschichten über eine blaue Rose und einen ziemlich frechen Flaschenkürbis. Die Lesefüchse e.V. erzählen besondere Pflanzengeschichten und das Figurentheater Schleichwege lässt im Palmenhaus die zerstreute Schlange Babette durchs Grün zischen.
Wissen über Pflanzen sammeln
Wissenschaftler des Botanischen Instituts bieten mehrmals täglich Führungen an und bei der neuen Frühlings-Rallye können Groß und Klein spielerisch mehr über Frühlingsblüher erfahren.
Das fastfood theater bringt botanisches Wissen auf die Bühne – gepaart mit improvisierten Dramen und viel Humor. Wie man Pflanzen auf Papier und Stoff zaubert, zeigt der Ecoprint-Workshop Umblättern. Für beide Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt – eine vorherige Reservierung ist erforderlich (mehr Infos siehe Homepage).
Ganz gleich, wie das Wetter wird: Das Fest findet statt
Bei Regen stehen die Winterhalle und das Botanische Institut bereit. Das Team des Botanischen Gartes und alle Künstler freuen sich sehr darauf, gemeinsam mit den Gästen ein Wochenende voller Natur, Kultur und Entdeckungen zu erleben.
Preisinformation:
Alle Veranstaltungen im Rahmen von BlütenLust sind im Eintrittspreis enthalten. Erwachsene regulär 6,50 €, ermäßigt 4,50 €. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Jugendliche unter 17 Jahren und Schüler erhalten ermäßigten Eintritt. Alle Infos zu den Öffnungszeiten & Tickets: https://botmuc.snsb.de/oeffnungszeiten-und-tickets/