FOTO: © Ayelen Valko und GEDOK Heidelberg

Vernissage der Ausstellung „Zelluläre Welten – Eine Reise mit dem Blick durch das Mikroskop“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die GEDOK Heidelbergpräsentiert von Samstag, dem 31. Mai 2025, bis Freitag, dem 27. Juni 2025, eine interdisziplinäre Ausstellung, die Kunst und Wissenschaft miteinander verbindet. Die Ausstellung zeigt Werke von Ayelén Valko, einer Künstlerin und Wissenschaftlerin, die in ihrer Kunst das zelluläre Universum erforscht, um dessen Schönheit und Geheimnisse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Durch eine Mischung verschiedener künstlerischer Techniken, Metaphern und Symbolen vermittelt Ayelén komplexe biologische Zusammenhänge auf eine leicht zugängliche und fesselndeWeise. Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine visuelle Reise, die mit ganzheitlichen Organismen beginnt und sukzessive in die Tiefen von Organen, Geweben, einzelnen Zellen und intrazellulären Kompartimenten vordringt, wodurch die Wunder enthüllt werden, die innerhalb der Zelle verborgen liegen. Die ausgestellten Werke umfassen eine breite Palette von Techniken wie Tinte, Buntstift, Öl, Acrylfarbe und Marker auf Papier, Leinwand und Stoff, um vielfältige Effekte zu erzielen. Auch Collagen aus unterschiedlichen Materialien wie Faden, Stoff, Zeitungspapier, Seidenpapier, Pappe, Plastikperlen und Sand werden gezeigt.

Ayelén bezieht häufig menschliche Figuren in ihre zellulären Landschaften ein, die die Erinnerungen, Gedanken und Sorgen der Künstlerin symbolisieren. Ihre Werke vereinen Biologie und Psychologie, was ihnen einen surrealistischen Anstrich verleiht und biologische Konzepte einem breiten Publikum zugänglich macht.

Location

GEDOK-Galerie Heidelberg Römerstraße 22 69115 Heidelberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!