Ausgehend von den Kunstwerken im Außenbereich der Ausstellung It’s Just a Matter of Time. Sammlung Deutsche Bank im Dialog, die auf die Koexistenz unterschiedlicher Zeitlinien hinweisen, begeben wir uns auf eine Zeitreise durch die unmittelbare Umgebung des PalaisPopulaire.
Gemeinsam laufen wir zum Bebelplatz, der in der DDR als Ort für gesellschaftliche (Protest-) Zusammenkünfte diente. Nach der Wende wurde dort das Mahnmal von Micha Ullmann zur Erinnerung an die Bücherverbrennung errichtet. Nur wenige Meter weiter befindet sich die Hauptstadtdependance der Deutschen Bank, ein eindrucksvolles Beispiel für Architektur aus der Gründerzeit. In einer Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Klotz werden hier nicht nur Kunstwerke aus der Sammlung Deutsche Bank, darunter Neo Rauch, Imi Knoebel und K.H. Hödicke, Salome, gezeigt, sondern auch die Sammlung selbst unter einem historischen Blickwinkel betrachtet.
Bitte Personalausweise mitbringen.
Treffpunkt: vor dem PalaisPopulaire auf der Terrasse