Führung durch „Vier auf einen Strich” mit der beteiligten Künstlerin Katia Fouquet
Die Stiftung Niedersachsen fördert mit ihrem SchreibZeit-Stipendium gezielt diverse literarische Stimmen und Gattungen, die die Geschichten einer sich wandelnden Gesellschaft erzählen. Nach Interkultureller Literatur und Lyrik im digitalen Zeitalter lag der Förderschwerpunkt 2024 auf Graphic Novel.
Die Ausstellung in den Gästezimmern zeigt nun die große Bandbreite dieses Genres und lädt dazu ein, vier außergewöhnliche Künstler:innen und ihre Werke kennenzulernen: Joris Bas Backer nimmt Betrachter:inne mit in den kreativen Prozess, Katia Fouquet übersetzt ihre persönliche Familiengeschichte in Bilder, E. S. Glenns Werke bestechen durch ihre Lebendigkeit und Oliver Grajewski arbeitet mit einem künstlerischen Eingriff in die bestehende Ausstellung.
Zur Künstlerin:
Katia Fouquet ist Comic-Autorin und freie Zeichnerin. In ihrer künstlerischen Arbeit setzt sie sich mit stereotypen Bilder- und Rollenwelten auseinander und hinterfragt gesellschaftliche Zustände. In ihrer aktuellen Graphic Novel „Der Radierer“ recherchiert sie die verborgene NS-Biografie ihres Großvaters und die traumatischen Auswirkungen auf ihre Mutter und Großmutter, die mit seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft beginnen.
Preisinformation:
Die Führung ist kostenfrei, nur der Museumseintritt fällt an. Bitte melden Sie sich online an.