Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag auf einem der großen Containerschiffe aus? Wie sähe es in meinem Supermarkt ohne die Handelsschifffahrt aus?
Steigt mit uns in den Bus und entdeckt den Hafen aus ganz neuen Blickwinkeln!
Dienstag, 6. Mai, 17.00-19.00 Uhr
Beeindruckende Stahlkolosse legen Tag für Tag in Bremerhaven an und ab. Hier verschwimmt Seefahrtsromantik mit internationalen Warenströmen. Doch die Seefahrt hat auch Schattenseiten: hohe körperliche und psychische Belastungen oder prekäre Arbeitsverhältnisse gehören zum Alltag der Menschen an Bord von Handelsschiffen.
Die Hafenrundfahrt KURSWECHSEL holt die Arbeitswelten der Seeleute auf den Radar. Sie wirft einen Blick in die Geschichte des Hafens und beleuchtet heutige strukturelle Missstände in der Schifffahrt.
. Geschichte des Hafens und Bremerhavens und Bezüge zur heutigen Zeit.
. Der Hafen heute, was kommt an, was wird transportiert?
. Leben und Arbeiten auf einem Handelsschiff.
. Zusammenhang unseres Alltags mit der Schifffahrt.
. Die Kreuzfahrtbranche und Bremerhaven.
. Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen für Seeleute.
Die Plätze sind begrenzt. Zur Anmeldung schickt uns bis zum 28.04. eine E-Mail mit dem Betreff „Hafenrundfahrt“ an anmeldung@ben-bremen.de
Noch Fragen? Gerne an: johanna.zschornack@ben-bremen.de
Die Rundfahrt ist ein gemeinschaftliches Projekt von:
Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e.V.
Nord-Süd-Forum Bremerhaven e.V.
Seemannsmission Bremerhaven e.V.