Das sagt der/die Veranstalter:in:

Symbiose von Flamenco-Tanz und Barockmusik

Tänzer und Choreograph Martí Corbera interpretiert gemeinsam mit dem deutsch-spanischen Ensemble Marsyas Baroque eine Parabel des großen spanischen Dramatikers Pedro Calderón de la Barca in seinem Versdrama „La vida es sueño“ („Die Welt als Traum“) und lässt dabei Barockmusik und Flamenco-Tanz faszinierend ineinandergreifen. Es entsteht mit Textauszügen, Tanz und Musik ein faszinierender symbiotischer Klang- und Bewegungsraum.

18:45 Uhr Konzerteinführung

Am gleichen Abend findet auch das Konzert von Ludus Instrumentalis und Andreas Staier "Sieben letzte Worte" um 20:30–21:30 Uhr in der Alten Feuerwache statt. Kombitickets für beide Veranstaltungen können über eventbrite.de erworben werden.

Besetzung

Martí Corbera – Tanz und Choreographie Marsyas Baroque

Programm

Texte aus der Komödie „La vida es sueño“ von Pedro Calderón de la Barca sowie Musik von Andrea Falconieri, Antonio Martín y Coll, Giovanni Antonio Pandolfi Mealli, Domenico Scarlatti, Félix Máximo López, Juan del Encina, Georg Philipp Telemann, Gaspar Sanz, Luigi Boccherini u. a.

Preisinformation:

Preis: 22/14 € Kombiticket: Sieben letzte Worte I Ludus Instrumentalis, Andreas Staier Kombipreis: 29/19 € Buchung über eventbrite.de

Location

Alte Feuerwache, Halle Melchiorstraße 3 50670 Köln

Organizer | Festival

zamus: early music festival
zamus: early music festival Heliosstraße 15 50825 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!