FOTO: © Annemone Take

Lal Karaalioğlu

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Lal Karaalioğlu: Klavier

(Beethovenfest Talents)

 

Emilie Mayer: Klaviersonate

Ludwig van Beethoven: Fantasie op. 77

Clara Schumann: Variationen über ein Thema von Robert Schumann

Robert Schumann: Acht Fantasiestücke op. 12

 

Die Kritiken prophezeien der jungen Pianistin Lal Karaalioğlu aus Istanbul eine große Zukunft. Sie beweist ein feines Gespür für klug gestaltete Programme: Emilie Mayer, zu Lebzeiten als »weiblicher Beethoven« gefeiert, und Clara Schumann stehen ihren männlichen Pendants Ludwig van Beethoven und Robert Schumann gegenüber. Alle Werke eint ein Hauch träumerischer Fantasie. Mayers Klaviersonate, facettenreich und einfallsreich, begegnet Beethovens ungewöhnlich zerrissenem Fantasiesatz. Die Verflechtung von Gefühl und Künstlertum spiegelt sich eindrucksvoll im Schaffen von Clara und Robert Schumann. Clara setzte ihrem Mann mit Variationen über ein Thema von ihm ein klingendes Denkmal, während Robert die poetische Verschmelzung von Leben und Kunst in romantischen Charakterstücken verewigte. Seine Fantasiestücke, inspiriert von E. T. A. Hoffmann, scheinen von einer unruhig durchträumten Nacht zu erzählen.

 

Gefördert durch die Romy Gohlke Stiftung

Location

Historischer Gemeindesaal Bonn Kronprinzenstraße 31 53173 Bonn

Organizer | Festival

Beethovenfest Bonn
Beethovenfest Bonn Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!