Die Initiative „München OEZ erinnern“ hat in enger Zusammenarbeit mit dem Münchner Rapper Waseem, jugendlichen Teilnehmer*innen und Künstler*innen aus gemeinsamen „Word Up!“-Workshops einen Song und ein Musik-Video produziert, das an die Ermordeten des rechtsterroristischen Anschlags am Olympia-Einkaufszentrum in München erinnert. Im Late-Night-Real-Talk spricht der Autor und Podcaster Burak Yılmaz mit Angehörigen der Opfer des Anschlags über ihre Kämpfe und Fragen: Wie kann ein angemessenes Gedenken aussehen? Welche Verantwortung haben Politik, Polizei und Gesellschaft? Wie können Räume für Austausch und Aufarbeitung geschaffen werden? Mit der Initiative und beteiligten Künstler*innen der „Word-Up“-Workshops sprechen wir auch über das Potential von Musik und Kunst in der Erinnerungskultur – der Song wird selbstverständlich passend dazu auch performt!
„München OEZ erinnern!“ ist eine Initiative von Angehörigen, Überlebenden und Unterstützenden, die den Anschlag am 22.7.2016 am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München in Erinnerung rufen und in Erinnerung behalten will. Die Namen der neun Opfer dürfen nicht vergessen werden. Es darf nicht weiter verschwiegen werden, dass es sich bei der Tat um rechten Terror, antimuslimischen Rassismus und Antiziganismus gehandelt hat. 2025 jährt sich der rechtsterroristische Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München zum neunten Mal. Wir erinnern an: Armela Segashi, Can Leyla, Dijamant Zabërgja, Giuliano Kollmann, Hüseyin Dayıcık, Roberto Rafael, Sabine S., Selçuk Kılıç und Sevda Dağ.
Lasst uns der Menschenverachtung von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt eine Praxis der Solidarität entgegensetzen!
Preisinformation:
10€, ermäßigt 5€