FOTO: © zamus / Good Enough Studios

Le sacre de mon temps | Christina C. Messner

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Laborformat zwischen Experiment, Geräusch und Melodie

Beim Programm der Violinistin Christina C. Messner fließen traditionelle Gesänge, Handlungen, Bewegungen und Bilder in einem Musik-Theater-Format ineinander. Es lädt ein zu einer Reise auf dem schmalen Grat zwischen Experiment und Lied, zwischen eingängig und kunstvoll abstrakt, zwischen Geräusch und Melodie. Die Violinistin verknüpft Lieder, Gesänge, Rituale, Texte und Bilder aus vergangenen Zeiten und unterschiedlichen Kulturen. So verschmelzen z.B. Gregorianik, traditioneller arabisch-syrischer Ostergesang, jüdische Lieder der Pessach-Tradition und das Zar-Ritual aus Nordafrika und dem mittleren Osten mit Interviews und Gesprächen.

Das Musik-Theater-Format mit zwei Performerinnen aus den Bereichen Schauspiel und Musik und einem wissenschaftlichen Referenten versteht sich als Forum, Projektionsfläche und Labor.

19:15 Uhr Konzerteinführung

Besetzung

Christina C. Messner – Konzept, Komposition, Musik
Anna Magdalena Beetz – Konzept, Regie, Schauspiel
Dr. Claude Messner – Sozialpsycho­logische Studien, Referent

sowie
Ela Schu, Jennifer von Buch, Leonie Pohlmann

 

In Zusammenarbeit mit GEDOK e. V.

Am gleichen Abend findet auch das Konzert von Christina Meissner und Jörg Becker "Licht! Ein Cello in der Verzückung von Hildegard von Bingen" um 21:00–22:00 in St. Gertrud statt. Kombitickets für beide Veranstaltungen können über eventbrite.de erworben werden.

Preisinformation:

Preis: 22/14 Kombiticket: Licht! Kombipreis: 29/19

Location

St. Gertrud Köln Krefelder Straße 57 50670 Köln

Organizer | Festival

zamus: early music festival
zamus: early music festival Heliosstraße 15 50825 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!