FOTO: © Betty's Black Pearl

LEAD BELLY PROJECT - Real Bad Boy Blues

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am besten liest man ihren eigenen Worten:

"Es war nach einer langen Nacht im Gewoelbe – 

… als sich der Rausch der Musik gelegt und sich der Geruch von Sehnsucht, Schmerz und Nostalgie mit dem Schweiß der Konzentration vermischt und sich in den alten Steinen abgesetzt hatte, als der letzte Gast längst gegangen und Ruhe in die alten Mauern zurückgekehrt war; da saßen wir gemeinsam bei einem Glas Rotwein und redete über das „gute, alte“ Amerika, über die guten „alten Zeiten“, die gar nicht so gut waren, uns aber einen ungeheuren musikalischen Schatz hinterlassen hatten. Die alten Zeiten, vor unseren Zeiten, die Zeiten, in denen der Blues noch Folk Music war, in Gegenden, in denen man die Musiker auf den Baumwollfeldern treffen konnte oder eben in Rotlichtbezirken, in denen sie in Kneipen und Bars spielten. 
Einmal eine Zeitreise dorthin machen können (wohlgemerkt in dem Wissen um die Rückfahrtkarte zurück in die Gegenwart)…, sinnierten wir und es wurde still. Wem man da in den 20er bis 40er Jahren da wohl gern persönlich begegnet wäre… 

Ich, die irgendwann einmal klassische Geigerin war, was man meinem Spiel noch immer anhört, wünschte den frühen Bluesgeiger Eddie Anthony oder die Jazzgeigerin Angelina Rivera zu treffen. Martin Zemke, der Bassist, der eher früher eher dem Bluesrock zugewandt war, nannte John Lee Hooker. Der Bluesmusiker Peter Funk, der Spezialist für Lapsteel Gitarre ist, überlegte länger und starrte gedankenverloren seine 12-saitige Gitarre an, bevor er langsam sagte:
„Ich würde gern noch mal so einen richtigen Bad Boy treffen. So einen, wie Lead Belly, etwa.“ Und noch bevor wir unsere Rotweingläser geleert hatten, stand es fest: Wir werden das „Lead Belly Project“ sein. Wir würden an einem Programm zusammenarbeiten, das sich ihm widmet, den sehr bekannten, aber auch den unbekannten Songs. Nicht in Arrangements, die andere schon fanden, sondern in dem, was Lead Belly in uns anspricht, was uns seine Musik heute zu sagen hat. "
Quelle: 
https://reginamudrich.de/lead-belly-project/ 06.05.2025 / 20:39 Uhr
 

Eintritt: FREI !!!

Location

Betty's Black Pearl Kolpingstraße 14 28195 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!