Leben in Deutschland? Gesellschaftliche Teilhabe
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie aktiv am politischen System Deutschlands teilnehmen können, sei es durch Wahlen, Bürgerinitiativen oder politische Parteien.
Wir thematisieren die Rolle des Einzelnen in der Demokratie und zeigen, wie Sie Ihre Rechte nutzen können, um politische Entscheidungen mitzugestalten.
Gesellschaftliche Teilhabe im politischen System stärkt die Demokratie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Stimme in wichtigen gesellschaftlichen Fragen einzubringen.
Möchten Sie sich auf einen Einbürgerungstest vorbereiten? Haben Sie Fragen zum interaktiven Fragenkatalog des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) oder zum Inhalt einer Lernapp?
Unsere Kurse richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Jedes Kursmodul beleuchtet verschiedene Prüfungsthemen zum "Leben in Deutschland" genauer.
Doch selbstverständlich bietet jedes Modul Raum für Ihre individuellen Fragen und einen Überblick über den Einbürgerungstest im allgemeinen.
2 x am Mittwoch von 18:30 bis 20:45 Uhr
VA-Nr. 25F52313, Anmeldeschluss: 02.05.2025
Evtl. ist auch interessant:
25F52314 - Geschichte gestern und heute (Teil 1) am 21./28.05.2025 von 18:30 bis 20:45 Uhr 25F52315 - Geschichte gestern und heute (Teil 2) am 04./11.06.2025 von 18:30 bis 20:45 Uhr 25F52316 - Vielfalt, Bildung und Familie am 18./25.06.2025 von 18:30 bis 20:45 Uhr
Preisinformation:
ermäßigbar