FOTO: © Constanze Burger/ Theatrium

Lebendig! Bitte nicht spülen!

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Jugendtheaterprojekt P13

Menschen, die durch das Raster fallen, anders sind, anders leben, gibt es zu tausenden, wenn nicht Millionen auf dieser Welt. Sie erfahren selten Beachtung, geschweige denn Wertschätzung und entwickeln ein Gefühl der Entfremdung, fühlen sich unverstanden von oder gar überflüssig auf dieser Welt. Dreizehn von ihnen treffen in „Lebendig. Bitte nicht spülen!“ in einer öffentlichen Unisex-Toilette aufeinander: Ob der zwanghafte Mensch auf der Suche nach einem Job, eine ältere Dame mit Modelambitionen, zwei völlig durchgeknallte Party People, die Sexarbeiterin, die Trad Wife, das Mädchen ohne Bleibe oder der Mensch, der seine berufliche Perspektive in der Kriminalität sieht. Sie und alle anderen befinden sich im Umbruch und versuchen sich aus ihren eigenen Zwängen zu befreien und neue Wege zu gehen. Die Toilette bietet ihnen für eine kurze, aber vielleicht entscheidende Zeit einen safe space, einen Raum für Diskussion, Erkenntnis und Aufbruch.  

Projektleitung: Kathrin Großmann
Projektassistenz: James Alt, Minou Peters

Preisinformation:

Karten zu 15 € (Soli-Ticket inkl. 5 € Spende)/ 10 € / 7 € (ermäßigt) gibt es unter tickets@theatrium-leipzig.de, 0341 9413640 oder an der Abendkasse Die Eintrittsgelder sind bar zu entrichten.

Location

Theatrium Alte Salzstraße 59 04209 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!