Das sagt der/die Veranstalter:in:

Karolina Trybala & Robert Weinkauf

 

Viermal im Jahr lädt der Leipziger Liederszene e.V. ein zu einem ganz besonderen Format. Im Leipziger Liederladen treffen unter der charmanten Moderation von Robert Weinkauf und Judith von Hiller zwei Musiker:innen aufeinander, die die Leipziger Musikszene auf ihre Weise geprägt haben bzw. immer noch prägen. Dabei wird offensichtlich, wie reich die Leipziger Musikszene bereits vor der Friedlichen Revolution 1989 war, was wir heute aus diesem Reichtum schöpfen und was wir heute daran neu entdecken können. Ein Abend, an dem Vergangenheit und Zukunft der Leipziger Liederszene liebevoll ineinander greifen. Gäste im Mai sind …

Karolina Trybala: Manchmal klingt sie wehmütig und zart, dann feurig und durchtrieben. Wer sie hört, erlebt mehr als eine begnadete Sängerin. Er erlebt Karolina Trybala: Eine Frau im Hier und Jetzt – mit Herz, Verstand und Humor, die Tradition und Moderne faszinierend vereint. https://www.karolina-trybala.com/

Robert Weinkauf: Der Sänger mittelalterlicher Musik von Gregorianik bis Minnesang in verschiedenen Ensembles wie „IOCULATORES“ und „montalbâne Ensemble“, Rhythmus-Gitarrist und Autor im Kammerbeat-Trio THE BUT, sowie Veranstalter auf Schloss Goseck, vertont im derzeitigen Projekt „Das letzte Lied“ weibliche Lyrik aus dem 19. Jahrhundert auf poetische, abwechslungsreiche Art und Weise, hört genau hin und schafft berührende Kleinode https://robertweinkauf.bandcamp.com/

Kooperationsveranstaltung mit Leipziger Liederszene e. V.

Wir empfehlen Kartenreservierungen unter Telefon 0341 90960037 oder ticket@budde-haus.de

Eintritt:
Normalpreis: 15,00 Euro
Ermäßigter Preis: 10,00 Euro  (für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamtspass)
Solidaritätspreis: Sie zahlen einen freiwilligen Eintritt, der über dem Normalpreis liegt.
Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.

Einlass ab 19.00 Uhr (freie Platzwahl)
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 min vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse abholen.

Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.

Gastronomie: Der „Biergarten unter Ginkgobaum“ ist ab 15.00 Uhr geöffnet.

Förderer: Die Veranstaltung wird unterstützt von Stadt Leipzig, Kulturamt.

Location

Budde-Haus Lützowstraße 19 04157 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!