Eine Reise durch die Herausforderungen des Aufwachsens in einem Land, das von Gewalt und Unruhen geprägt ist. Wie formen Traumata und stärken zugleich den Geist?
In dieser dynamischen Tanzaufführung, werden haitianische traditionelle Tänze mit zeitgenössischen Stilen vermischt, um das kulturelle Erbe zu ehren und gleichzeitig seine Relevanz für moderne Erfahrungen zu untersuchen. Im Mittelpunkt stehen die Kraft von Heilung und das Streben nach einer hoffnungsvolleren Zukunft.
Künstlerische Leitung, Konzept, Choreografie, Performance: Lia Estelle Widmaier, Johnshades
Musik: Petwo von Jeff Pierre, Nago von Jeff Pierre, Grann Ezili von Riva Nuri Precil, Valmervon Dark Sky & Minioca, Lapriyè von Chouk Bwa Libète, Legba von Cie Bazou, Lamayot von Manno Charlemagne
Eine Veranstaltung im Rahmen der KUYUM-Tanzplattform 2025, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.