Was genau ist eigentlich typisch für Deutschland und für die Menschen, die dort leben? Was wurde hier erfunden und welche Werte sind für das Zusammenleben wichtig? Martin Verg hat viele kleine und große Menschen befragt und 100 Begriffe ausgewählt, mal witzige, mal ernste, mit denen er uns auf eine spannende Entdeckerreise durch Zeit und Land schickt, an deren Ende wir eine ganze Menge mehr wissen über Adventskränze, Gummibären, Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiele, Revolutionen, Schwimmflügel oder das Wirtschaftswunder!
Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Der studierte Historiker war mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Kinderzeitschrift GEOlino. Bis heute schreibt er vor allem und am liebsten für junge Menschen. Mal schräge Krimis, mal Sachbücher.
Für Kinder ab 10 Jahren.
Ort: SO2 Groß | 2. OG