Das Italienische Kulturinstitut Köln nimmt in Zusammenarbeit mit dem Centro Interculturale Offene Welt – Mondo Aperto an der 11. Ausgabe des, anlässlich seines 100. Geburtstags Andrea Camilleri gewidmeten und von Francesca Bravi kuratierten Lesemarathons der VDIG (Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e. V.), teil.
Das zweisprachige Event findet am Donnerstag, den 13. März von 18.30 bis 20.30 im Theatersaal des Instituts statt und wird von Paola Barbon moderiert.
Andrea Camilleri ist einer der beliebtesten und anerkanntesten Autoren Italiens. Der 1925 in Porto Empedocle, einer kleinen, von Fischerei und Landwirtschaft geprägten Hafenstadt im Süden Siziliens geborene Camilleri wurde durch Bestseller bekannt, in deren Mittelpunkt die Figur des Kommissars Salvo Montalbano steht und die in der fiktiven Stadt Vigata spielen. Als erfolgreicher und vielfältiger Autor hat er neben den Krimis mit den Kommissaren Montalbano und Collura zahlreiche Romane und Kurzgeschichten sowie Gedichte und Theaterstücke verfasst. Weniger bekannt sind seine Kinderbücher, bei denen es sich um Tiergeschichten und Märchen handelt. Mit seinem Werk hat der große sizilianischen Autor in den Bereichen Literatur, Theater, Fernsehen und Radio auch international großen Erfolg erzielt. Der VDIG-Lesemarathon 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, Camilleris Werk auch über seine Krimis hinaus (wieder) zu entdecken.
Paola Barbon (geb. in Mailand) lebt und arbeitet in Münster/Westf. und Mailand. Sie ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Moderatorin, Dramaturgin, literarische Übersetzerin und Dolmetscherin. Zuletzt war sie Italienisch-Lektorin an der Ruhr-Universität Bochum.
Freier Eintritt.
Wenn Sie selber aus den im Voraus festgelegten Texten vorlesen möchten, so senden Sie bitte unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und der Sprache, in der Sie lesen möchten (Deutsch-Italienisch), eine Mail an: iiccolonia@esteri.it. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Der Lesemarathon der VDIG findet im Rahmen des Projekts oli – omaggio alla lingua italiana und unter der Schirmherrschaft der Italienischen Botschaft in Berlin statt. Er wird von der Associazione Fondo Andrea Camilleri und von den Verlagen Kindler, Rohwohlt , Klaus Wagenbach und Sellerio Editore unterstützt.
Info und Anmeldung: https://iiccolonia.esteri.it/de/gli_eventi/calendario/maratona-di-lettura-vdig-andrea-camilleri/