Das sagt der/die Veranstalter:in:

"Der Filmregisseur Volker Heise rekonstruiert das Jahr 1945... Eine nie dagewesene Chronik der Schicksalsmonate von Silvester bis Silvester, spannend wie ein Krimi." – Platz 1 Sachbuch-Bestenliste Die Zeit, Deutschlandfunk Kultur und ZDF 

Die Veranstaltungsreihe THFxGeschichte am Flughafen Tempelhof steht im Mai 2025 ganz im Zeichen von 80 Jahre Kriegsende. Nach einer ausgebuchten Lesung Anfang des Jahres kehrt Volker Heise an den Flughafen zurück, um aus seinem kürzlich erschienenen Buch „1945“ zu lesen. Damit beleuchtet er ein Jahr, das wie kaum ein anderes für Katastrophe und Neuanfang zugleich steht. In einem anschließenden Gespräch gibt er weitere vertiefende Einblicke und stellt sich den Fragen des Publikums. Moderiert wird der Abend von Geschichts- und Politikwissenschaftler und Autor Robert Mueller-Stahl.

Über das Buch

1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Tagebücher, Briefe, Erinnerungen, aber auch unveröffentlichtes Archivmaterial, darunter Augenzeugenberichte, erlauben eine einzigartige Perspektive. Stimmen, Beobachtungen und Geschichten werden zu einer großen Erzählung verwoben, die unterschiedlichste Schicksale unmittelbar miteinander verknüpft. Das Porträt eines Jahres, wie wir es noch nicht gesehen haben.

Bei dieser THFxGESCHICHTE Lesung wird der Autor Passagen aus seinem Buch lesen und in einer anschließenden Fragerunde vertiefende Einblicke geben. 

Moderation:

Robert Mueller-Stahl

Referent:
Volker Heise

Über den Autor

Volker Heise wurde geboren 1961 in Hoya, ist Regisseur, Dramaturg («Black Box BRD»), Produzent und Dokumentarfilmer. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet: die Fernsehserie «Schwarzwaldhaus 1902» mit dem Grimme-Preis, ebenso die Serie «Zeit der Helden»; die Produktionen «24 h Berlin – Ein Tag im Leben» und «24 h Jerusalem» unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis. Zuletzt hat er mit den Filmen «Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt», «Berlin 1933» sowie mit der Netflix-Produktion «Gladbeck. Das Geiseldrama» großes Echo gefunden. 2017 erschien sein Roman «Außer Kontrolle». Volker Heise lebt in Berlin.

Preisinformation:

Es ist eine kostenlose Anmeldung erforderlich.

Location

Flughafen Tempelhof - Besucherzentrum CHECK-IN Platz der Luftbrücke 5 12101 Berlin

Organizer | Management

Tempelhof Projekt GmbH
Tempelhof Projekt GmbH Columbiadamm 10 12101 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!