In Muskeln aus Plastik erkundet Kay Matter mit poetischer Präzision, wie sich Körper, Identitäten und Begehren durch queere Perspektiven und Popkultur verändern. Das Debüt ist ein vielstimmiger Text über Transformation, Schmerz und Selbstermächtigung – und über das Schreiben selbst als Ort der Bewegung. Kay Matter wuchs in Zürich und Norditalien auf, studierte Szenisches Schreiben an der UdK Berlin und wurde für frühere Theaterarbeiten mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hans-Gratzer-Preis und dem Nestroy-Preis. Muskeln aus Plastik ist Matters erstes Prosawerk und nun als Kampnagel-Debüt auf der Waldbühne zu hören.
Teil von 50+ Acts beim Internationalen Sommerfestival 2025 auf Kampnagel (6.–24.8.) – entdecke Theater, Musik, Kunst & Träume. #kampnagel25 #festivalvibes #roomtodream