Lesung mit Nicole Nau und Luis Pereyra
19. Juli um 17 Uhr
Einlass ab 16 Uhr
15.- Inkl. 1 Glas Sekt
Von der wahren Geschichte eines Tanzes, der die Welt berührt Das erste gemeinsame Buch von Nicole Nau & Luis Pereyra im PalmArtPress Verlag Berlin.
Die Geschichte des Tango Argentino beginnt vor rund 150 Jahren und handelt von unterdrückten Völkern. Es waren die Indigenen Argentiniens, die schwarzen Sklaven, die Gauchos und Kreolen, die den Tango ersannen, die ihm Sehnsucht, Zuversicht, den Lebenswillen einhauchten. In den Geschichtsbüchern sind viele mittlerweile ver-gessen, aber in Musik und Tanz, in Wort und Kultur, in Geste und Bewegung klingen sie weiter. Das Tanzen in Erde und Sand war die erste Form, dort wurde die Figur einer liegenden 8 geboren.
Jorge Luis Borges war damals Zeitzeuge dieser Menschen und fasziniert von ihrem Mut. In diesem Buch geht es darum, diese ländlichen Wurzeln zu entflechten, zu verfolgen und erneut zu bündeln zu dem, was der Tango Argentino einst war.
Kaum ein Tanz drückt mehr Eigensinn aus als dieser Tango Argentino. Und kaum ein Tanz webt mehr Mythen um seine Entstehung. Es wird Zeit, den wahren Ursprung aufzudecken. Luis Pereyra, selbst Enkel einer Indianerin, hat das tiefe Anliegen, seinem Volk eine Stimme zu geben.
Vor 20 Jahren fand die erste gemeinsame Tango-Nacht: "El Sonido de mi Tierra" mit FUTURO SI in der ausverkauften Düsseldorfer Tonhalle statt. Die gebürtige Düsseldorferin Nicole Nau präsentierte zusammen mit ihrem argentinischen Partner Luis Pereyra eine verzaubernde Tanzveranstaltung zugunsten der lateinamerikanischen Kinderprojekte von FUTURO SI. Und eine Reihe weiterer Benefiz-Veranstaltungen mit ihrer gr0ßen Company VIDA sollten folgen, die letzte 2019 anlässlich des 25jährigen Bestehens von FUTURO SI.
Wir freuen uns sehr, dass die Beiden in unseren neuen Räumen auf der Corneliusstr. 75 am 19. Juli 2025 aus ihrem Buch lesen und Geschichten erzählen.
Preisinformation:
15.- Inkl. 1 Glas Sekt Bitte rechtzeitig reservieren! info@futuro-si.de 02 11 - 99 44 70 50