Gemeinsam reist das jüdisch-palästinensische Duo Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann seit 2023 für ihr Projekt „Trialog“ bundesweit von Schule zu Schule, um über den Krieg, die gegenwärtige Eskalation in Israel und Palästina sowie die Auswirkungen für das muslimische und das jüdische Leben in Deutschland zu sprechen. Im April kommen die beiden auf Einladung des Bremer Rates für Integration wieder aus Berlin in die Hansestadt.
In ihrem Buch „Trialog – Wie wir über Israel und Palästina sprechen“ berichten die beiden von ihren Erfahrungen und Perspektiven, die in einem multiperspektivischen Dialog Raum finden. Statt einseitige Positionen zu vertreten, laden sie dazu ein, die Facetten dieses Themas gemeinsam zu beleuchten.
Lesung: „Trialog – Wie wir über Israel und Palästina sprechen“
Termin: Freitag, 11. April 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Festsaal der Bremer Bürgerschaft · Am Markt 20 · 28195 Bremen
Im Rahmen der Lesung kann das Buch auch vor Ort erworben werden.
Am 4. Dezember lud der Bremer Rat für Integration bereits zur Lesung im Europapunkt ein. Die große Nachfrage hat uns überwältigt: Mit 60 Teilnehmenden war die Veranstaltung schnell ausgebucht, und nach der Berichterstattung im Weser-Kurier mussten wir leider 40 weiteren Interessierten absagen. Daher wiederholen wir die Lesung – diesmal in größerem Rahmen mit 200 Plätzen im Festsaal der Bremer Bürgerschaft, um allen die Teilnahme zu ermöglichen.
Wir freuen uns über eine Berichterstattung, um die Menschen in Bremen, Bremerhaven und Umgebung zu erreichen. Die große Nachfrage zeigt, wie wichtig das Thema ist und wie groß der Bedarf an Austausch bleibt.
Die Veranstaltung bietet einen Raum für respektvollen Austausch und neue Einsichten. Wir würden uns auch sehr über Ihre Teilnahme und Perspektive bei dieser Lesung freuen!
Anmeldung: Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an unter: bremer.rat@soziales.bremen.de
Wir bitten Sie, auf die Mitnahme großer Rucksäcke zu verzichten.