"Wenn das so weitergeht, wenn die Leute jetzt wieder schweigen, dann haben wir bald die gleiche Situation wie damals."
- Esther Bejarano
In dem Sachbuch "Esthers Spuren" setzt sich Benet Lehmann mit der Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und mit ihrem Kampf gegen Rechtsextremismus auseinander. Welche Rolle spielt das Erbe der Zeitzeug*innen? Wer erinnert an wen und warum? Was ist in meiner eigenen Familie passiert und wie kann ich dazu forschen? Und: Hilft Erinnerungskultur gegen steigenden Antisemitismus und Rassismus?
Zu diesen Fragen liest Benet Lehmann Auszüge aus "Esthers Spuren" und spricht darüber mit Anton Sefkow, dem Enkel von Esther Bejarano.
Moderation: Nicole Mattern, Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte.
Preisinformation:
Eine Anmeldung ist über das Ticketsystem erforderlich.