FOTO: © Gestaltung: frendz.club

„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe. Talk über Migrationsrecht mit Prof. Dr. Daniel Thym

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Migration – ein Thema, das seit Langem polarisiert und auch über den jüngsten Bundestagswahlkampf hinaus weiter hitzig debattiert wird.

Von der Idee einer bedingungslosen Einwanderungsgesellschaft über ernstzunehmende Sorgen um die Integrationskapazitäten der Gemeinden bis hin zu radikalen Positionen, die Grundrechte infrage stellen: Die öffentliche Diskussion wird weiterhin hitzig geführt. Wie kann ein rechtlicher Blick der zunehmenden Polarisierung begegnen?

Am 09. April ist der Jurist und Experte für Migrationsrecht, Prof. Dr. Daniel Thym von der Universität Konstanz zu Gast bei der Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ der Stiftung Forum Recht. In seinem aktuellen Buch „Migration steuern. Eine Anleitung für das Hier und Jetzt.“ (C.H.Beck, 2025) sucht Thym nach rechtspolitischen Antworten für gegenwärtige Herausforderungen. Im Leipziger Gespräch „Recht an Grenzen. Migration rechtlich betrachtet“ diskutiert Marie-Elisabeth Miersch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung, mit ihm grundlegende Fragen des Migrationsrechts: Wie werden Asyl und Migration in Deutschland und der Europäischen Union bereits reguliert? Welche Spielräume hat die Politik für strengere Regelungen - und welche nicht? Und welche Rechte haben Asylsuchende und Migrant:innen?

Die Stiftung lädt das Publikum ein, sich mit Fragen am Gespräch zu beteiligen und in den direkten Austausch mit dem Gesprächsgast zu treten.

Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass ist 20 Minuten vor Beginn. Mehr Infos unter: https://stiftung-forum-recht.de/

Location

Stiftung Forum Recht Universitätsstraße 20 04109 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!