Hier macht der Ton die Musik – und das Publikum entscheidet! Innerhalb von 7 Minuten müssen Musikerinnen und Musiker bei unserem Liederslam beweisen was sie können, um das kritische Publikum von ihren Songs zu überzeugen. Wer mit Gesang, Texten und Performance überzeugt wird mit entsprechendem Applaus überhäuft. Runde für Runde entscheidet das Publikum, wer weiter kommt und am Ende zum Star des Abends wird. Interaktiv, abwechslungsreich und unplugged!
Und diese Künstler*innen sind dabei:
Und diese Künstler*innen sind dabei:
LIZART
LIZART ist Singer-Songwriterin aus dem Kraichgau. Ihre Songs schreibt sie auf Englisch mit viel Herzblut. Feinfühlig und stark, dabei immer authentisch. Am 10. April wird sie unter anderem ihre erste Eigenproduktion „House by the Ocean“ akustisch präsentieren. Begleitet wird LIZART vom vielseitigen Schlagzeuger David Schiewner. Freut euch auf eine unvergessliche Stimme und Songs mit big emotions.
Marjoe
Marjoe ist ein 21-jähriger Musiker, der mit seiner gefühlvollen Musik und eindringlichen Klangsprache begeistert. Seine Songs bewegen sich im Indie-Bereich und zeichnen sich durch eine minimalistische, aber eindrucksvolle Instrumentierung aus – im Mittelpunkt steht dabei meist das Klavier oder die Gitarre. Mit melancholischen Melodien und persönlichen Texten schafft Marjoe eine Atmosphäre, die direkt unter die Haut geht.
MILU
MILU verbindet folkige Melodien mit tiefgründigen Texten, die von ihrem philosophischen Blick auf die Welt geprägt sind. Mit warmer, jazziger Stimme, feinfühligem Fingerpicking und gelegentlichem Beatboxing entführt sie die Zuhörer*innen in einen Raum der Wärme und Offenheit, in dem sich Tiefgründigkeit mit verschmitzter Leichtigkeit verbindet. Ihre Lieder entspringen einer tiefen inneren Reflexion und laden dazu ein, vertraute Gedanken und Gefühle neu zuentdecken. ‚Music from Inner Space‘ ist berührend und unaufdringlich, mal verspielt, mal nachdenklich, doch stets ehrlich. Um es mit den Worten eines Zuhörers zu sagen: „Du singst mir aus der Seele. Dort war ich schon mal.“
Paul Holland
Schlaue Köpfe behaupten: Briten liegt Musik im Blut. Beim Singer/Songwriter Paul Holland trifft das als Halbbrite/Halbdeutscher folglich also (mindestens schon mal zu 50%) zu. Pauls Stimme ist das, was man im Fachjargon gerne als charismatisch bezeichnet: gefühlvoll, rau, gewaltig und so markant, dass sie jede/r jederzeit spielend wieder erkennen kann. Er spielt mit verschiedenen Musik-Stilen von Folk zu Blues und dazwischen auch gerne mal ein bisschen Soul und erinnert dabei an international erfolgreiche Kollegen von Leif Vollebekk über Gregory Alan Isakov bis Passenger und Roo Panes. Mit dabei hat er immer seine Gitarre, mit der er seine eindringlichen Lyrics gefühlvoll unterlegt. Im November 2023 erschien seine Debüt-EP „Everything“, DIY und digital only. Paul ist 27 Jahre jung und lebt in Ulm. Dort gewinnt er im selben Jahr auch in der Rubrik Pop den Förderpreis „Junge Ulmer Kunst“. Zuletzt war er im Vorprogramm von Acts wie Soul Asylum, New West, James Hersey u.a. zu hören. Anfang Dezember 2024 erschien seine „Everything“-EP dann als limitierte Vinyl-Edition, die er u.a. auf Tour im Vorprogramm von Jesper Munk präsentiert hat.
Moderation: Jonas Treibel