Das sagt der/die Veranstalter:in:

Komponist Richard Wagner. Libretto von Richard Wagner.

Romantische Oper in drei Aufzügen (1850)

Eine Koproduktion mit dem Shanghai Opera House

In deutscher Sprache. Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

 

Ein kleiner Junge ist verschwunden, der Thronfolger eines alten Reiches. Die Schwester wird seines Todes beschuldigt. Statt sich zu verteidigen, ruft sie eine Traumgestalt an, ihr zur Seite zu stehen. Und ihr Ritter, er kommt tatsächlich, gewinnt ihre Sache und ihr Herz. Nur wer er eigentlich sei, das soll sie nie fragen. Elsa und Lohengrin könnten nun ein glückliches Herrscherpaar sein. Doch das Frageverbot steht dem Erkenntnisdrang entgegen, dem romantischen Wunder widersetzt sich das Wissenwollen, Aufklärung verträgt sich nicht mit blindem Glauben. Die Zweifel, die ihre Widersacher in Elsa wachrufen – Ortrud, die den alten Göttern anhängt, und Telramund, der seine Ehre verloren hat –, sind in jedem Menschen von Natur aus gesät. In Wagners Musik gewinnt das Verführerische wie das Riskante von Lohengrins Wunsch Ausdruck, der sich eine Liebe um seiner selbst ersehnt. Die Neuinszenierung von Kornél Mundruczó forscht dem ambivalenten Potential nach, das in dem Entwurf eines dem Normalen überlegenen, mit überirdischen Kräften versehenen Menschen liegt. Für ihn ist Lohengrin „die provokanteste inhumane Figur im gesamten Opernkosmos“. Die Handlung spielt in einer posthumanen Welt, in der eine Gruppe von Überlebenden voller Angst und voller Fragen auf Erlösung hofft.

 

BESETZUNG:

Musikalische Leitung: Sebastian Weigle

Inszenierung: Kornél Mundruczó

Mitarbeit Regie: Marcos Darbyshire

Bühne: Monika Pormale

Kostüme: Anna Axer Fijalkowska

Licht: Felice Ross

Dramaturgie: Kata WéberMalte Krasting

Chor: Christoph Heil

Heinrich der Vogler: René Pape

Lohengrin: Piotr Beczała

Elsa von Brabant: Rachel Willis-Sørensen

Friedrich von Telramund: Wolfgang Koch

Ortrud: Anja Kampe

Heerrufer des Königs: Kostas Smoriginas

Vier brabantische Edle: Granit MusliuSamuel StopfordYosif SlavovBruno Khouri

Vier Edelknaben: Solist(en) des Tölzer Knabenchors

Bayerisches Staatsorchester

Bayerischer Staatsopernchor

Preisinformation:

Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

Location

Organizer | Festival

Münchner Opernfestspiele
Münchner Opernfestspiele Max-Joseph-Platz 2 80539 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!