Das sagt der/die Veranstalter:in:

Beim Longboard Dancing werden Schrittkombinationen und Tricks aus dem Bereich Skateboarding miteinander kombiniert. Der Sport ist eine Trendsportart, die vor allem durch Social Media an Sichtbarkeit gewonnen hat.

KURSINHALT  

Im Longboard Dancing Kurs zeige ich euch erste Dance Steps, die wir gemeinsam üben und auf denen ihr auch zukünftig aufbauen könnt. Ich helfe euch dabei, die Longboard Dancing Steps zu verstehen und miteinander zu verknüpfen. In diesem Kurs werdet ihr ein Repertoire an Dancing Steps erwerben, an dem ihr auch nach dem Kurs weiter üben könnt. Ergänzend dazu werden wir Übungen gemeinsam praktizieren, die euer Boardgefühl verbessern und euch ein Grundverständnis fürs Longboard Dancing vermitteln.

Außerdem kann ich euch wertvolle Tips zu Longboard-Tricks geben, die ihr gerne lernen möchtet oder an denen ihr  nicht weiterkommt. Kein Trick ist an einem Tag gelernt, das musste ich auch feststellen. Ob Pivot, Shove it, No Comply, Manual, etc. — im Laufe der Jahre habe ich viele wertvolle Ratschläge sammeln können, die dabei helfen, den Bewegungsablauf zu optimieren.

VORAUSSETZUNG

Damit ihr Freude an dem Kurs habt, ist es wichtig, dass ihr euch sicher mit dem Longboard fortbewegen könnt. Longboard Dancing sieht leicht aus, ist aber gar nicht so einfach. Wer die Longboard Basics noch nicht beherrscht, kann vorher auch einen Basic Kurs bei mir nehmen.

Preisinformation:

Die Teilnahme am Kurs kostet 40€, ein Longboard Dancing Board kann optional für 5€ dazugebucht werden.

Location

Rheinpark Köln Auenweg Rheinpark 50679 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!