Louisa Staples: Violine
(Beethovenfest Talents)
Boris Kusnezow: Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate KV 304
Leoš Janáček: Violinsonate
Eugène Ysaÿe: »Poème élégiaque«
Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 9 »Kreutzer-Sonate«
Louisa Staples studiert in einer der renommiertesten Violinklassen Deutschlands an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin. Sie hat bereits beeindruckende Konzerterfahrungen gesammelt, bis hin zur Carnegie Hall in New York. Im intimen Rittersaal auf Burg Namedy spielt die Stipendiatin der Beethovenfest Talents tragische, ja schicksalhafte Werke von vier Komponisten ganz unterschiedlicher Zeiten. Mozarts e-Moll-Sonate überrascht mit einem für ihn ungewöhnlich düsteren Ton. Janáček schrieb seine einzige Violinsonate unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs, während er, wie er sagte, »in meinem elenden Geist den Stahl krachen hörte«. Ysaÿes elegische Tondichtung erzählt die Tragödie von »Romeo und Julia«. Für eine Violine in Skordatur komponiert, klingt das Instrument durch die um einen Ton abwärts gestimmte tiefste Saite noch dunkler. Den Abschluss bildet Beethovens berühmte »Kreutzer-Sonate«, ein anspruchsvolles und abgründiges Werk, in dem der Komponist mit einem unversöhnlichen Schicksal zu ringen scheint.
Gefördert durch die Romy Gohlke Stiftung und LTS Lohmann
In Kooperation mit den Konzerten Burg Namedy