Die Christopher Street Day Demonstrationen (auf Englisch: Pride) stehen international für die Gleichberechtigung von Menschen. Die Farben des Regenbogens sind symbolisch für Toleranz, Vielfalt und Stolz in der LGBTQ+-Community. Die Anzahl der CSDs in Deutschland wächst kontinuierlich, (von 140 in 2023 auf 162 in 2025), ihre Bedeutung auch in kleineren Gemeinden steigt.
Seit 2024 porträtiert Katharina Bosse Menschen bei Pride-Veranstaltungen. Viele Bilder entstehen in einem kurzen Moment der Ruhe, kurz vor oder nach der Demo. Meist sind die Personen paarweise oder in Gruppen zu sehen. Die Bilder zeigen Menschlichkeit, Nähe und Gemeinschaft. Sie fotografiert in Bundesländern in Ost und West, neben größeren CSDs wie Münster auch in Detmold, Minden, Zeitz, Dortmund, Erfurt oder Herne. Bei dieser Serie, die zum Auftakt in Bielefeld gezeigt wird, dürfen natürlich Bilder vom CSD Bielefeld nicht fehlen.
Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos