FOTO: © Unsplash: Wesley Pribadi

Mach es gut!

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Maja, eine junge Frau in Polen, verliebt sich in einen Mann, der aus finanziellen Gründen nach Deutschland geht. Entschlossen folgt sie ihm und findet Arbeit als Putzkraft. Das Arbeitsverhältnis zu den Menschen, für die sie arbeitet, ist geprägt von Nähe, Intimität und Ausbeutung. Mit der Zeit übernimmt sie immer mehr Verantwortung, beginnend mit einfachen Aufgaben wie dem Einkauf bis hin zur Pflege. Doch wer sorgt für sie selbst? Diese Frage steht im Zentrum des Theaterstücks, das Regisseurin Sylvia Sobottka basierend auf ihrer Herkunft und intensiven Recherchen entwickelt hat. Das Stück ist exemplarisch für viele, die im Dienst anderer stehen. In Deutschland beschäftigen über drei Millionen Haushalte Putzkräfte, wobei die Mehrheit illegal beschäftigt ist. Fast fünf Millionen Menschen sind pflegebedürftig, doch wer erledigt die körperlich und psychisch anspruchsvolle Arbeit in diesem System gegenseitiger Abhängigkeiten? Die Inszenierung wirft einen persönlichen und humorvollen, aber auch bitteren Blick auf die Menschen im Reinigungs- und Pflegesektor, die oft nicht die ihnen gebührende Wertschätzung erhalten.

Hier geht's zum Trailer!

Schauspiel von Sylvia Sobottka

Theater Bremen

Inszenierung Sylvia Sobottka
Bühne und Kostüme Lea Dietrich, Viva Schudt
Licht Daniel Thaden
Musik Sebastian Schlemminger
Dramaturgie Stefan Bläske
Mit Christian Freund, Guido Gallmann, Judith Goldberg, Tina Keserović, Siegfried W. Maschek, Susanne Schrader

Preisinformation:

Regulärer Preis: 27 Euro Ermäßigt: 18 Euro

Location

Theater im Pfalzbau Berliner Straße 30 67059 Ludwigshafen am Rhein

Location | Venue

Pfalzbau
Pfalzbau Berliner Straße 30 67059 Ludwigshafen am Rhein

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Ludwigshafen!