FOTO: © Katrin Diekhof

Maik Martschinkowsky: Das Wird man ja wohl noch differenzieren dürfen!

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wenn ein Holzweg brennt, rennen ihn die Leute umso schneller entlang. Und wo Faschisten von Freiheit reden, rücksichtslose Profitinteressen als demokratisch gelten oder Klimaschutz als Terror bezeichnet wird, ist offensichtlich einiges in Brand geraten.

In seinem Programm »Das wird man ja wohl noch differenzieren dürfen« versucht Maik Martschinkowsky geschickt die Realsatire inWorte zu fas....okay, um ehrlich zu sein: eigentlich wirft er sich nur in den Weg und fuchtelt panisch mit den Armen. Und sucht in einer Mischung aus Kabarett, Lesung und Live-Hörspiel nach Abwegen von den Abwegen.

Maik Martschinkowsky ist Autor, Satiriker, Kabarettist und Hörspielmacher. In seinen Texten und Szenen widmet er sich den wichtigsten Fragen aus Politik, Moral und Gesellschaft und versucht die Welt zu erklären. Das klappt meist nicht. Ist aber lustig.

Er ist Mitglied der Berliner Lesebühne »Lesedüne« (mit Marc-Uwe Kling, Sarah Bosetti, Sebastian Lehmann und Julius Fischer) und mit Lesungen und Kabarett im gesamten deutschsprachigen Raumunterwegs.

Zuletzt veröffentlichte er sein Buch »Die Welt kann ein Lächeln verändern«, und die Hörspielsammlung »Juten Tacheles«. Im Oktober 2022 gewann er den silbernen Reinheimer Satirelöwen. Seit März 2024 ist er mit seinem dritten Solo-Programm »Das wird man ja wohl noch differenzieren dürfen!« unterwegs.

Preisinformation:

12.00 - 18.00€ Diese und weitere Rabatte sind über die ufaFabrik erhältlich.

Location

IKC ufaFabrik Viktoriastraße 10 12105 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!