Das sagt der/die Veranstalter:in:
Schauspiel
Weil Menschen Menschen sind
mit Michel Friedman
In deutscher Sprache
Die Würde des Menschen ist unantastbar, und vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. So steht es in unserem Grundgesetz. Doch wird dieser hohe Anspruch tatsächlich eingelöst? Müssen wir nicht nahezu täglich erleben, dass Menschen ungleich behandelt, Rechte mit Füßen getreten und ganzen Personengruppen Grundrechte aberkannt werden? In seiner Rede blickt Michel Friedman mit Schiller auf das spannungsvolle Verhältnis zwischen Menschenrecht, Grundrechten und Staatsbürgerrecht, das fortwährend neu ausgehandelt werden muss.
Der Rechtsanwalt, Philosoph und Publizist Michel Friedman ist ein genauer Beobachter und pointierter Kommentator unseres Zeitgeschehens. Er engagiert sich für die offene Gesellschaft, Rechtsstaatlichkeit und die Integration Geflüchteter.
Michel Friedmans Rede für die 23. Internationalen Schillertage ist zugleich eine Sonderausgabe der » Mannheimer Reden «. Diese Gesprächsreihe wurde 2017 gemeinsam von der SRH, einem der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter Deutschlands, und dem Nationaltheater Mannheim ins Leben gerufen, um sich in herausfordernden Zeiten darüber zu verständigen, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt gelingen kann. Mindestens ebenso wichtig wie die Impulse durch hochkarätige Rednerinnen und Redner aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst ist das anschließende Gespräch mit dem Publikum. Im Anschluss laden wir dazu sein, bei einem Getränk auf Kosten des Hauses die Gespräche fortzusetzen.