Das sagt der/die Veranstalter:in:
Das Stück Wendemöglichkeit untersucht die Dynamiken von Gruppendruck unter Männern und das Thema sexueller Grenzüberschreitungen. Im Mittelpunkt steht ein Vergewaltigungsvorwurf und die Frage, wie toxische männliche Loyalität dazu führt, dass die Stimmen der Betroffenen zum Schweigen gebracht werden. Die Aufführung lädt das Publikum dazu ein, darüber nachzudenken, wie diese Themen innerhalb von Männergruppen angesprochen werden können und fragt: Was haben Männer zu verlieren – oder zu gewinnen –, wenn sie solche Gespräche vermeiden?
Obwohl das Stück in erster Linie Männer anspricht, richtet es sich an alle, die sich mit diesen wichtigen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen möchten.
Als Forumtheater-Inszenierung bietet Wendemöglichkeit dem Publikum die Möglichkeit, aktiv in das Bühnengeschehen einzugreifen, alternative Handlungsoptionen auszuprobieren und gemeinsam Strategien für verantwortungsvolles und solidarisches Verhalten zu entwickeln. Im Anschluss an die Aufführung findet eine moderierte Diskussion statt, die Raum bietet, die im Stück behandelten Themen zu vertiefen und konkrete Handlungsansätze zu erarbeiten, um die dargestellte Situation aktiv zu verändern – in einem offenen und partizipativen Rahmen.