FOTO: © Felix Broede (Raschèr Saxophone Quartet); Klaus Polkowski (Elia Hussein, Karsten Kramer)

Matinee: ZMF-Preisträger mit dem Raschèr Saxophone Quartet, Elia Hussain und Karsten Kramer | ZMF Freiburg

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das Raschèr Saxophone Quartet, ein renommiertes Ensemble, wurde 1969 gegründet und ist für seine Aufführungen klassischer und moderner Musik bekannt ist. Das Ensemble besteht aktuell aus Christina Rall, Morgan Webster, Andreas van Zoelen und Oscar Trompenaars. 2025 ist das Quartett ZMF-Ehrenpreisträger und interpretiert mit Elia Hussain, dem diesjährigen ZMF-Preisträger und Absolvent der Hochschule für Musik in Freiburg in der Klasse von Christina Rall, Werke von Bach, Fazil Say, Barbara Thompson und weitere. Weitere Gäste bei dieser Matinee sind Karsten Kramer und Miran Hussein.

Sigurd Raschèr, der Gründer von Raschèr Saxophone Quartet, animierte zahlreiche Künstler:innen Stücke für das Quartett zu komponieren. Diese Tradition besteht mittlerweile seit 56 Jahren. Somit können sie sowohl alte als auch neue Stücke interpretieren und ihnen ihren ganz eigenen Charme zu verleihen. Qualität und Dynamik gehören zum Markenzeichen ihrer Kunst. Zusammen traten sie schon in den bekanntesten Konzertsälen weltweit auf, wie zum Beispiel in den Vereinigten Staaten, Asien und Europa. Um so erfreulicher ist es, sie auf der ZMF Bühne begrüßen zu dürfen!

Elia Hussain ergänzt dieses Jahr das Quartett mit seinem Saxophon und seiner Liebe zum Jazz. Für ihn ist ein Miteinander auf Augenhöhe unter den Musiker:innen entscheidend, denn so könne das größte Potential aus jedem hervorgerufen werden. Diese Werte vermittelt er auch als Saxophonlehrer an den Jazz&Rock Schulen Freiburgs. Elia Hussains Können zeichnet sich durch das Spielen nach Gehör und das bemerkenswerte Talent während der Stücke zu improvisieren.

Preisinformation:

Sitzplatz-Veranstaltung

Location

ZMF Mundenhofer Straße 1 79111 Freiburg im Breisgau

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Freiburg!