FOTO: © Promo

MAX & MORITZ ReVamped - Warum ist der Mensch so lecker?

Das sagt der/die Veranstalter:in:
MAX & MORITZ ReVamped - Warum ist der Mensch so lecker?



Zeitgenössische Operette

Die zeitgenössische Operette „MAX & MORITZ ReVamped“ ist kein gewagter Versuch, gesellschaftliche Tabus zu brechen – vielmehr widmet sich die GRUPPE:7 hingebungsvoll den Busch-Texten und fragt: Was hat es auf sich mit Max und Moritz? Was passiert in der Erzählung über die "bösen Buben", was wir so leicht hinnehmen, was aber eigentlich ganz unerträglich ist? Warum sind sie so geworden wie sie sind (will boys be boys?), und ist gar die Dorfgemeinschaft ihrerseits am Ende unheimlich mordlustig? Inspiriert von den Klängen der Wiener Operette bringt das Kollektiv ein interdisziplinäres Werk auf die Bühne – wogende Wellen und Videoinstallationen umgeben die Darsteller:innen auf ihrer Reise durch die Welt der Streiche. In der zerschnittenen Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts gibt es keine Dorfgemeinschaft mehr – nur noch die virtuelle community, Investment-Rebellen und okkulte Algorithmik. So fragt man sich: Was ist eigentlich aus Max und Moritz geworden? Und leben sie noch heute?

Von: GRUPPE:7 Operettenkollektiv

Musik: Olivia Artner

Libretto: Martin Bachler 

Preisinformation:

10.00 - 15.00€

Location

Ballhaus Prinzenallee Prinzenallee 33 13359 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!