FOTO: © Jonas Kohn

Max Pimpernelli "Ohne dieses Bild wär hier viel mehr Platz"

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Herzliche Einladung zur 
Eröffnung und Ausstellung
 
Opening:
30. April 2025, ab 19 Uhr
 
“Ohne dieses Bild wär hier viel mehr Platz”
MAX PIMPERNELLI
 
im WELTKUNSTZIMMER, Ronsdorfer Str. 77a, 40233 Düsseldorf
 
Mit der Ausstellung “Ohne dieses Bild wär hier viel mehr Platz” zeigen wir die nun zweite Retrospektive Ausstellung des 2023 verstorbenen Künstlers Max Pimpernelli.
 
Die Ausstellung wird am 30. April im Weltkunstzimmer eröffnet (Doors Open: 17 Uhr. Eröffnung: 19 Uhr.) und kann vom 2. bis zum 18. Mai jeweils freitags, samstags und sonntags von 17 bis 20 Uhr besichtigt werden.

Der Eröffnungstag wird von einem kleinen aber feinen Musikprogramm begleitet.

Wir freuen uns auf RiadXIO, Dr. Dreck, Botfly, jaaj.com und FLSNE, die die Ausstellung und ihre Besucher*innen musikalisch in den Mai begleiten werden.

Max Pimpernelli wurde 1990 als Max Hölter in Essen geboren und hat von 2011 bis 2016 an der TU Dortmund bei Jan Kolata und ab 2014 an der Kunstakademie Düsseldorf studiert.
Sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf schloss Pimpernelli 2020 als Meisterschüler von Andreas Schulze ab.
Im selben Jahr gewann Pimpernelli den 74. Bergischen Kunstpreis.
Nach zwei Aufenthaltsstipendien im Jahr 2021 in Bad Kreuznach und Altena, stellte Max unter anderem im August 2022 für den ansässigen Kunstverein in Soest aus.

Im Sommer 2024 fand die erste Retrospektive im Atelierhaus KöX statt, welches gleichzeitig auch seine offizielle Eröffnung feierte. Max war Mitinitiator der Einrichtung dieses sozio-kulturellen Treffpunktes.
 
Herzlich und zugewandt laden wir alle Interessierten ins Weltkunstzimmer ein, die Bilder von Max wiederzusehen oder neu zu entdecken.
 
Wir freuen uns auf Euch!
 
Gefördert von der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf und dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Location

WELTKUNSTZIMMER Ronsdorfer Str. 77a 40233 Düsseldorf