FOTO: © Kunstmuseum Bochum

Maya Deren – Stano Filko: Truth Has, In Reality, Never Been Ours

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Ausstellung Truth Has, In Reality, Never Been Ours erzählt von politischen Verstrickungen und künstlerischen Strategien in Zeiten totalitärer Systeme, die bis heute nachwirken. Im Mittelpunkt stehen dabei Werke und Videoarbeiten der Avantgarde-Filmemacherin Maya Deren und des Neo-Avantgarde Künstlers Stano Filko. Als begehbare Installation werden im im großen Ausstellungsraum im Obergeschoss des Kunstmuseums multidisziplinäre Werke der beiden Künstler*innen zusammengebracht.

Beide Künstler*innen schufen in ihren jeweiligen Arbeiten eigene Mythologien und Kosmologien, die auch als eine Form von Widerstandssystemen zu lesen sind. Stano Filko (*1937 in Velka Hradna; † 2015 in Bratislava) entwickelte als Reaktion auf das totalitäre Staatsregime in der ehemaligen Tschechoslowakei ein umfassendes Ordnungssystem, das auf Farben und Zahlen basiert. Maya Deren (*1917 in Kyjiw, † 1961 New York) schuf neben Fotografie und Dichtung bis heute einflussreiche Filme. In den 1940er- und 1950er-Jahren reiste sie wiederholte Male nach Haiti, um Vodoun-Zeremonien zu filmen. Die rund 6 Stunden Material hat sie selbst nie geschnitten. Die Ausstellung präsentiert und kontextualisiert eine Auswahl dieses Filmmaterials − ihrem so genannten Haitian Footage.

Ergänzt wird die Ausstellung von Werken der zeitgenössischen Künstler Ibon Aranberri und Martin Vongrej sowie Videoaufnahmen des Filmemachers Kveto Hečko. Die Ausstellung wird gemeinschaftlich von Lucia Gregorová Stach (Slovak National Gallery, Bratislava), Roger M. Buergel (documenta 12) und Julia Lerch Zajączkowska (Kunstmuseum Bochum) kuratiert.

Location

Kunstmuseum Bochum Kortumstraße 147 44787 Bochum

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bochum!