Mehmet und Kazim Akal – bekannt als Künstlerduo „Kissing Cousins“ – erweitern den malerischen Prozess, indem sie Virtual-Reality-Technologie als Werkzeug in ihre Kunst integrieren. Ihre rot-weiß dominierte Bildwelt verlässt die Leinwand und setzt sich im digitalen Raum fort: Durch raumgreifende Installationen, digital gemalte Bilder und VR-Videos holen sie die Malerei aus der zweidimensionalen Fläche heraus und ihre gemalten Figuren und Motive werden zu animierter Knetmasse, die sich bewegt und wie zum Leben erweckt scheint. Zur Sammlung des Lenbachhauses gehören Werke von Mehmet & Kazim und auf Einladung des Museums zeigen die beiden im Rahmen von Various Others eine Auswahl ihrer rotfarbigen Videos.
Die von Hiphop und Graffiti beeinflusste Ästhetik der Cousins bricht radikal den historistischen Stil des Palais Montgelas im Hotel Bayerischen Hof – dem temporären Ausstellungsraum. Die nur wenige Minuten dauernden Videos zeigen zwei sich ähnelnde Figuren, die an den Armen zusammen gewachsen scheinen und sich in unterschiedlichen Situationen befinden, wie etwa unter Wasser oder auf einem Pferd. Die zwei Figuren stehen für die „Kissing Cousins“ selbst und tauchen konstant in den Gemälden, Zeichnungen und Videos von Mehmet & Kazim auf. Auf diese Weise werden im pompösen Bayerischen Hof für ein Wochenende die humorvollen Verweise auf kunsthistorische Vorbilder, sich selbst und die Kunstwelt zur Schau gestellt.
Eine Veranstaltung vom Lenbachhaus in Kooperation mit Various Others.
Preisinformation:
Es ist keine Anmeldung notwendig.