FOTO: © Yves Sandwini

Memorial of a Goldfish - internationale Bühnenkunst erzählt von Erinnerungen und Vergessen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein populärer Mythos besagt, Goldfische hätten ein Erinnerungsvermögen von 3 Sekunden. Tatsächlich sind es eher 5 Monate. Zwischen 1945 und „Project 2025“ liegen 80 Jahre. Was erinnern wir, was vergessen wir? Sind Gesellschaften, die ihre Vergangenheit vergessen, zur Wiederholung von Fehlern verdammt? Welche Macht hat das Geschichtenerzählen? Wer entscheidet, woran erinnert wird und was vergessen werden soll?

27 junge Künstler*innen aus Florenz, Istanbul, Köln, Lille, Ljubljana und Marseille begeben sich im Rahmen der ROOTS & ROUTES Experience 2025 unter der künstlerischen Leitung von Sophie Laffont (Marseille) auf eine gemeinsame Reise durch Erinnerung und Imagination. In ihrer interdisziplinären Performance „Memorial of a Goldfish“ gehen sie diesen Fragen nach und errichten ein Mahnmal für einen Goldfisch. Oder ist es eine Gedenkfeier?

Uraufführung am 29. Juli 2025 um 20 Uhr  in der Alten Feuerwache/ Bühne (Doors: 19:30). 

 

Eine zweite Aufführung findet am 30. Juli 2025 um 20:00 am selben Ort statt (Doors: 19:30).

 

Der Eintrittspreis beträgt 9 bis 15 € nach Selbsteinschätzung.


 

Preisinformation:

Reservierungen über tickets@rrcgn.de Der Eintrittspreis beträgt 9 bis 15 € nach Selbsteinschätzung.

Location

Alte Feuerwache, Halle Melchiorstraße 3 50670 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!