FOTO: © Theater Bremen

Michel Friedman: Fremd

Das sagt der/die Veranstalter:in:

LESUNG

Theater am Goetheplatz

Michel Friedman hat mit „Fremd“ ein aufwühlendes Werk geschaffen, das weit über eine einfache autobiographische Erzählung hinausgeht. Ein Kind, voller Furcht, kommt 1965, im Alter von 9 Jahren, nach Deutschland – ins Land der Mörder, die die Familien seiner Eltern ausgelöscht haben. Hier soll es Wurzeln schlagen, ein Leben aufbauen. Das Kind staatenloser Eltern tut, was es kann. Es will Kind sein. Es will träumen. Es will leben. Doch was es auch erlebt, sind Judenhass, Rassismus und Ausgrenzung – und eine traumatisierte Kleinfamilie, die es mit Angst und Fürsorge zu ersticken droht. Mit großem Gespür für Zwischentöne und einer kunstvoll verdichteten Sprache zeichnet Friedman das verstörende Bild der Adoleszenz in einer als fremd und gefährlich empfundenen Welt. Das berührende Kaleidoskop eines existenziellen Gefühls, das seziert werden muss, damit es die Seele nicht auffrisst.

Eine szenischen Lesung mit Michel Friedman und den Schauspielerinnen Judith Goldberg und Irene Kleinschmidt Moderation: Tatjana Vogel, Co-Leiterin des globale° Literaturfestivals

In Kooperation mit KONTRAST · Männermode.

Location

Theater Bremen Goetheplatz 1-3 28203 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!