FOTO: © localbook.shop

Miriam Meckel & Léa Steinacker lesen "Alles überall auf einmal"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Lesung & Gespräch

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – alles überall auf einmal. Was gestern noch Zukunft war, ist heute Realität und morgen schon überholt. Mit jedem Tag wird ihr Bestseller Alles überall auf einmal aktueller. Sie zeigen, wie KI unsere Gesellschaft, unser Arbeiten, unser Denken transformiert und warum wir alle verstehen sollten, was gerade geschieht. Verständlich, prägnant und voller relevanter Einsichten. Miriam Meckel und Léa Steinacker nehmen uns mit in eine Zukunft, die uns längst eingeholt hat.

Prof. Dr. Miriam Meckel ist seit 2005 Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. Außerdem ist sie Co-Founder und Executive Chairwoman der ada Learning GmbH, einem Start-up für Transformationsbeschleunigung und Zukunftskompetenzen. Von 2014 bis 2019 war sie Chefredakteurin und Herausgeberin der WirtschaftsWoche, dem führenden deutschen Wirtschaftsmagazin. Zuvor war Meckel parteilose Staatssekretärin des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, zunächst als Regierungssprecherin, dann als Staatssekretärin für Europa, Internationales und Medien.

Dr. Léa Steinacker ist Sozialwissenschaftlerin, Unternehmerin, Verwaltungsrätin und Bestseller-Autorin. Sie ist Co-Founder und Executive Chairwoman der ada Learning GmbH, Dozentin an der Universität St. Gallen sowie Verwaltungsrat der Weleda AG und Mitglied im AI Advisory Board der Ringier AG. Bis 2018 war sie für die Wirtschaftswoche tätig, zuletzt als Chief Innovation Officer. Das US-Magazin Forbes zeichnete sie 2018 als eine der “Top 30 Under 30” Führungskräfte der Medienwelt Europas aus, das Medium Magazin als eine der “Top 30 bis 30” Journalist:innen des Jahres 2018. Sie studierte an den Universitäten Princeton, Harvard und St. Gallen.

Das gemeinsame Buch von Prof. Meckel und Dr. Steinacker, “Alles überall auf einmal: Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können”, 2024 im Rowohlt Verlag erschienen, wurde sofort zum Spiegel-Bestseller.

Wir freuen uns riesig, dass Miriam Meckel & Léa Steinacker Teil unseres ersten LIT.festival 2025 sind!

Location

Neanderkirche Bolkerstraße 36 40213 Düsseldorf

Organizer | Veranstaltungsreihe

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!